Hinteres Kreuzjoch
8 Bilder anzeigen
Die schönste Skitour im Zanderstal
Details
Beschreibung
Das Tourengebiet Zanders, Startet bei der Spissermühle (1519 m) bzw. direkt beim Schweizer Grenzübergang nach Samnaun. Parkplätze gibt es links und rechts, wenige Meter nach dem Grenzübergang auf der Schweizer Seite.
Geheimtipp
Wer noch Lust und Kraft hat, kann nach der Abfahrt bis zur Fließer-Stieralpe, noch zum Mathäuskopf oder Unterer Malfragkopf aufsteigen.
Sicherheitshinweis
Der Weg ins enge Zanderstal von der Spissermühle bis zu den Zanderswiesen, darf bezüglich der Lawinengefahr nicht unterschätzt werden.
Ausrüstung
Vollständige und funktionstüchtige Skitourenausrüstung inkl. Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Erste-Hilfe-Set, Biwaksack, Mobiltelefon).
Wegbeschreibung
Die Tour startet direkt beim Zollhäuschen und folgt für ca. 1 bis 1,5 h, großteils dem Fahrweg entlang, den Zandersbach bis zur Fließer Alpe (2003 m) und weiter über schönes Almgelände zur Fließer-Stieralpe (2290 m).
Von der Fließer-Stieralpe geht es immer Richtung Norden über schönes kupiert Gelände. Steilere Passagen können durchwegs gut umgangen werden. Die günstigste Route für den Gipfelanstieg ist gut erkennbar. Etwas östlich des Gipfels kommt man mit wenigen Spitzkehren bis zum Bergrücken und diesen entlang bis zum Gipfel. Die letzten Meter zum Gipfel werden meistens ohne Ski bewältigt.
Abfahrt erfolgt in der Regel entlang der Aufstiegsroute. Das weitläufige Gelände bietet viel Platz für eigene Spuren.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof "Landeck-Zams" mit dem Postbus 210 Richtung "Nauders" oder dem Postbus 273 Richtung "Malles/Mals" bis zur Haltestelle "Pfunds Kajetansbrücke". Weiter mit dem Postbus 921 Richtung "Samnaun" bis zur Haltestelle "Samnaun-Compatsch,Spissermühle". Die Tour startet direkt bei der Bushaltestelle.
Anreise Information
Parken
Verantwortlich für diesen Inhalt Alpenverein Brixen.
Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.