
29. November 2025
4. Schmuggler-Trophy

Ziel des Spiels
Erlebt das Skigebiet auf Schmugglerpfaden und bringt dabei möglichst viel Schmugglerware von der Schweiz nach Österreich und wieder zurück. Unterwegs warten sportliche Challenges, knifflige Rätsel, kreative Aufgaben, Zollkontrollen und Fotopoints.
Euer Ziel: So viele Schmuggler-Taler wie möglich ins Ziel bringen – durch Geschick, Wissen, Timing und Teamgeist.
Gut zu Wissen
Bedingung | Details |
---|---|
Teamgrösse | 2-4 Personen (Familien-Regel: Ein Team darf auch aus mehr als 4 Personen bestehen, sofern alle zusätzlichen Teammitglieder jünger als 10 Jahre sind.) |
Mindestalter | keines |
Skiticket | erforderlich (Den Skipass könnt ihr bei den Bergbahnen Samnaun kaufen)) |
Startgeld | CHF 60 pro Team (inkl. 1 Schmuggler-Rucksack pro Team) |
Verkleidung | Schmuggler-Outfit empfohlen (Spezialwertung) |
Sicherheit | Helmpflicht für alle Teilnehmenden |
Anmeldeschluss | Mittwoch, 26. November 2025 |
Anmeldung | via Anmeldeformular oder direkt bei der Gäste-Information Samnaun |
So funktionierts
Zur Auswahl stehen zwei Routen: „Das Original“ mit bis zu zehn Checkpoints im gesamten Skigebiet Samnaun/Ischgl und „Die Nouble“ – kürzer, entspannter und mit weniger Aufgaben. Die Wahl trefft ihr bei der Anmeldung.
Alle Teams starten mit einem Rucksack voller «Schmugglergut» und versuchen, dieses möglichst raffiniert über die Grenze und zurück zu bringen. Unterwegs erwarten euch abwechslungsreiche Aufgaben – sportlich, kreativ und historisch.
Das Team, dass gut funktioniert, sich schmugglermässig clever anstellt, wertvolle Ware transportiert und damit viele Taler sammelt, die gestellten Aufgaben gut meistert hat die besten Chancen auf den Sieg.
Wer sich besonders geschickt anstellt, viele Schmuggler-Taler sammelt, die Aufgaben meistert und dabei als Team funktioniert, hat die besten Chancen auf den Sieg.
Programm
Zeit | Programmpunkt |
---|---|
ca. 9:30 Uhr | Begrüssung und Briefing |
ca. 9:45 Uhr | Start Schmuggler Trophy |
bis 15:00 Uhr | Social Media Beitrag hochladen |
16:00 Uhr | Zielschluss im Tal |
17:00 Uhr | Siegerehrung in Samnaun Dorf |
17:30 Uhr | Winter-Opening-Konzert mit der "ROCK ANTENNE" Band in Samnaun Dorf |
Zeit | ca. 9:30 Uhr | ca. 9:45 Uhr | bis 15:00 Uhr | 16:00 Uhr | 17:00 Uhr | 17:30 Uhr |
---|---|---|---|---|---|---|
Programmpunkt | Begrüssung und Briefing | Start Schmuggler Trophy | Social Media Beitrag hochladen | Zielschluss im Tal | Siegerehrung in Samnaun Dorf | Winter-Opening-Konzert mit der "ROCK ANTENNE" Band in Samnaun Dorf |
Wertungen und Preise
Top-Teams („Das Original“ und „Die Nouble“)
Die besten Teams beider Routen werden ausgezeichnet. Bewertet wird nach Anzahl der geschmuggelten Taler. Die drei erstplatzierten Teams pro Route gewinnen Samnaun-Gutscheine im Wert von bis zu CHF 600. Die Ehrung erfolgt vor dem Winter-Opening-Konzert auf der Bühne.
Originellstes Outfit
Je nostalgischer und authentischer das Schmuggler-Outfit, desto besser. Die Jury achtet auf Kreativität, Details und den Bezug zur historischen Schmugglerzeit. Der Gewinnerlook wird bei der Siegerehrung mit einem Gutschein über CHF 200 prämiert.
Bester Social Media-Beitrag
Postet euer Schmuggler-Highlight bis 15:00 Uhr auf Instagram oder Facebook mit #schmugglertrophy und Verlinkung von @samnaun_ch. Bewertet werden Kreativität, Umsetzung und Bezug zum Thema. Der beste Beitrag wird auf der Bühne präsentiert und mit CHF 200 belohnt.
Wetter oder kein Grenzübertritt? Kein Problem.
Falls die grenzüberschreitenden Lifte (z. B. Viderjoch, Greitspitz) geschlossen sind, findet die Trophy als Variante „Talroute“ in und um Samnaun statt.

Schmugglergeschichte zum Anfassen
Zwischen Samnaun und dem Tiroler Paznaun wurde jahrzehntelang geschmuggelt: Butter, Käse, Felle, Saccharin, Kaffee, Tabak und vieles mehr. Die Wege waren steil, gefährlich, oft über 6–7 Stunden lang. Zöllner lauerten, aber wer schnell, mutig und findig war, hatte die Nase vorn. Heute lebt diese Geschichte im Event weiter - spielerisch, kreativ und sicher.
Informationen über die Schmugglergeschichte findet ihr hier.
Rückblick auf die 3. «Schmuggler-Trophy»
Die Geschichte der Schmuggler führt uns zurück in die Vergangenheit: Gegen Butter, Käse, Felle und Stoff aus dem Paznauntal tauschten die Samnauner Kaffee, Zucker, Nylonstrümpfe, Mehl und Tabak. Zucker (Saccharin) wurde im 19. und 20. Jahrhundert aus der Schweiz nach Österreich und Deutschland geschmuggelt.
Die teilnehmenden Schmuggler-Teams, bestehend aus 2 bis 4 Personen, folgten den Spuren der sagenumwobenen Schmuggler von damals. Die Teams schmuggelten Waren zwischen der Alp Trida und der Paznauner Thaya. Dabei erwarteten die Schmuggler knifflige Aufgaben, sie mussten ihre koordinativen Fähigkeiten unter Beweis stellen und hatten jede Menge Spass auf den Pisten. Dabei trafen die Teams immer wieder auf Zöllner, welche die Schmuggelware abknüpfen wollten, und auf Komplizen, welche beim Schmuggeln unterstützten.
Highlight-Video
Highlight-Bilder




6 Bilder anzeigen
